Ausschreibung und Vergabe der Stadt Königsbrunn
- Details
Nach der Bemusterung und einer erfolgreichen Auswahl von technischen und dekorativen Leuchten durch den Stadtrat der Stadt Königsbrunn folgte eine öffentliche Ausschreibung mit anschließender Vergabe. Hierbei sollen insgesamt 2.857 Leuchten umgerüstet werden, um eine energetische Einsparung von ca. 733.278 kWh pro Jahr zu erzielen. Dies entspricht eine CO2 - Reduktion von ca. 410 Tonnen jährlich.
Radwegebau: Redwitz a.d. Rodach erhält Förderbescheid
- Details
Die Gemeinde Redwitz an der Rodach schützt das Klima u.a. durch eine Verbesserung der Infrastruktur im Bereich Radverkehr. Ziel ist die Verlagerung des "Motorisierten Individualverkehrs" auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel "Fahhrad". Deshalb konnte sie u.a. dank der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) auf umfangreiche Fördermittel für den Bau eines Radwegs zwischen Trainau und Unterlangenstadt zurückgreifen. Durch das Soforthilfeprogramm der Bundesregierung "Saubere Luft" war die Antragsstellung für diese Förderungen sogar noch nach Beginn der Arbeiten möglich. Wir freuen uns, dass wir die Gemeinde Redwitz a.d. Rodach tatkräftig unterstützen konnten.
Stadt Wunsiedel: Vorher-Nachher-Lichtmessung auf der Straßenbeleuchtungsbaustelle
- Details
Die EVF begleitet die Umrüstung der Straßenbeleuchtung der Stadt Wunsiedel auf LED-Technik. Am 10. April wurde daher zu Nachweis- und Dokumentationszwecken die zweite Lichtmessung (nach DIN) im Zustand nach erfolgter Umrüstung von der EVF durchgeführt. Die Messung liefert im Vergleich zum Vorher-Zustand erfreuliche Ergebnisse und ein messbar gutes Lichtbild auf der Straße.
ELKP Hajnówka: Projektabschluss
- Details
Zum 01. April wurden Mitarbeiter der EVF in den polnischen Powiat Hajnówka (Landkreis Hajnówka) eingeladen um die Ergebnisse des von EVF erarbeiteten interkommunalen "Energie-, Luftreinhalte- und Klimaschutzplans" (ELKP) für den Powiat Hajnówka und seine Kommunen vorzustellen. Bei diesem Plan handelt es sich um ein zukunftsweisendes Alleinstellungsmerkmal für polnische Powiate und Kommunen, da der Powiat Hajnówka bislang der einzige polnische Powiat ist, der ein solches Konzept aufweist. Das Projekt fügt sich in das übergeordnete Projekt "Ressourcenschonende Regionalentwicklung in Podlasien" ein, das von der Stiftung Euronatur durchgeführt wird. Darüber hinaus wurde das Projekt von der Politechnika Białystok in Teilen begleitet.Das Konzept wurde mit Mitteln des deutschen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und dem Umweltbundesamt gefördert.
Umrüstung der Straßenbeleuchtung Wunsiedel auf hocheffiziente LED-Technik
- Details
Die alten Quecksilberdampf- und Leuchtstofflampen der Straßenbeleuchtung der Stadt Wunsiedel wurden im Zeitraum zwischen März 2018 und Ende März 2019 auf hocheffiziente LED-Technik umgerüstet. Insgesamt gehören zu dieser Umrüstungsmaßnahme 596 Leuchten im Stadtgebiet Wunsiedel und in den Stadtteilen Göpfersgrün, Bernstein, Holenbrunn und Schönbrunn. Dies führt zu einer Stromeinsparung von ca. 148.533 kWh im Jahr.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgende Mitarbeiterin der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. A. Betriebswirtschaft
|
09251 - 85 99 99 0
stoelzel@energievision-franken.de
RSS-Feed
Nutzen Sie unseren RSS-Feed um stets auf dem Laufenden zu bleiben: Aktuelles von der EVF
Energieeffizienz-Experten
Einige unserer Mitarbeiter sind in der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet und sind berechtigt, Förderprogramme der KfW und des BAFA zu begleiten.
Klimaschutz-Planer
Einige unserer Mitarbeiter sind speziell durch den Klima-Bündnis e.V. im Umgang mit dem kommunalen Energie- und CO2-Bilanzierungstool "Klimaschutz-Planer" zertifiziert.
Kom.EMS Classic
Einige unserer Mitarbeiter sind als Coach für das kommunale Energiemanagement-system Kom.EMS zugelassen.